Das Raupenfahrzeug für den Feuerwehreinsatz
Maximale Einsatzfähigkeit. Minimale Einschränkungen.
Ein hochgeländegängiges, ferngesteuertes Raupenfahrzeug, speziell entwickelt für die Anforderungen moderner Feuerwehreinsätze. Ob Waldbrand, Hochwasser, schwer zugängliches Gelände oder technische Hilfeleistung – bringt, Gerät und Material sicher und effizient zum Einsatzort.
Highlights:
- Geländegängigkeit ohne Kompromisse: Dank seines robusten Raupenantriebs meistert es schwierigstes Terrain – von Schlamm und Schnee bis zu steilen Hängen und Trümmerfeldern.
- Modularer Aufbau: Ausgestattet mit flexiblen Aufbauten für Löschtechnik, Monitoren, Transportboxen, Drohnenstationen oder medizinische Ausrüstung.
- Kompakte Maße: Ideal für enge Zufahrten, Waldwege oder innerstädtische Einsätze – dort, wo klassische Fahrzeuge an ihre Grenzen stoßen.
- Sicherheit & Ergonomie: Entwickelt für den schnellen und sicheren Zugang zum Einsatzort – mit intuitiver Steuerung und ergonomischer Bedienung.
- Energieeffizient & wartungsarm: Moderne Antriebstechnik sorgt für lange Einsatzzeiten und geringe Betriebskosten.
Typische Einsatzszenarien:
- Vegetations- und Waldbrände
- Evakuierung und Versorgung in Hochwassergebieten
- Transport von Ausrüstung in schwer zugänglichem Gelände
- Unterstützung bei Katastrophenschutz und technischen Hilfeleistungen
